FAIRnünftiges Unternehmen
Ziel des Wettbewerbs
Faire Messe - Jennifer Weyland
Faire Messe - Jennifer Weyland
Faire Messe - Jennifer Weyland
Ziel ist es, engagierte Unternehmen sichtbar zu machen, ihre vorbildlichen Projekte zu würdigen und andere zu inspirieren, sich ebenfalls für nachhaltiges Wirtschaften zu engagieren.
Gewinner Kategorie Fortgeschrittener - Jennifer Weyland
Gewinner Kategorie Fortgeschrittener - Jennifer Weyland
Gewinner Kategorie Fortgeschrittener - Jennifer Weyland
Gewinner in der Kategorie „Fortgeschrittene“ 2024: Café Kostbar
Das Café überzeugte die Jury mit seinem umfassenden Engagement und seiner führenden Rolle in der Vernetzung von rund 20 Akteurinnen und Akteuren im Nauwieser Viertel.
2. Platz Kategorie Fortgeschrittener - Jennifer Weyland
2. Platz Kategorie Fortgeschrittener - Jennifer Weyland
2. Platz Kategorie Fortgeschrittener - Jennifer Weyland
2. Platz "Fortgeschrittene" 2024: Unverpackt Saarbrücken
Der zweite Platz ging an den Unverpackt-Laden Saarbrücken, der zahlreiche nachhaltige Initiativen unterstützt, am World Cleanup Day teilnimmt und mit seinem Geschäftsmodell den Bürgerinnen und Bürgern von Saarbrücken die Möglichkeit bietet, zur Vermeidung von Verpackungsmüll beizutragen.
3. Platz Kategorie Fortgeschrittener - Jennifer Weyland
3. Platz Kategorie Fortgeschrittener - Jennifer Weyland
3. Platz Kategorie Fortgeschrittener - Jennifer Weyland
3. Platz "Fortgeschrittene" 2024: Ergosign GmbH
Die Digitalagentur Ergosign GmbH belegte den dritten Platz. Sie setzt auf Ökostrom, unterstützt gemeinnützige Organisationen und fördert nachhaltige Mobilität für ihre Mitarbeitenden, etwa durch das Deutschlandticket und subventionierte Jobräder.
Gewinner Kategorie Einsteiger - Jennifer Weyland
Gewinner Kategorie Einsteiger - Jennifer Weyland
Gewinner Kategorie Einsteiger - Jennifer Weyland
Gewinner in der Kategorie „Einsteiger“ 2024: Pikon AG
Die Firma zeigt eine kontinuierliche Verbesserung ihres nachhaltigen Engagements und erstellt einen Nachhaltigkeitsbericht.
2. Platz Kategorie Einsteiger - Jennifer Weyland
2. Platz Kategorie Einsteiger - Jennifer Weyland
2. Platz Kategorie Einsteiger - Jennifer Weyland
2. Platz "Einsteiger" 2024: Los Paladines
Den zweiten Platz in dieser Kategorie belegte Los Paladines, ein Sozialunternehmen, das Kunst, Integration und Nachhaltigkeit zu seinen Stärken macht.
3. Platz Kategorie Einsteiger - Jennifer Weyland
3. Platz Kategorie Einsteiger - Jennifer Weyland
3. Platz Kategorie Einsteiger - Jennifer Weyland
3. Platz "Einsteiger" 2024: Lilli’s Kuchenwerkstatt
Lilli’s Kuchenwerkstatt erreichte den dritten Platz. Das Lokal überzeugte durch ein breites Angebot an fairen, biologischen, veganen und regionalen Produkten.
Fairnünftigues Unternehmen 2019 - Nicole Burkhardt
Fairnünftigues Unternehmen 2019 - Nicole Burkhardt
Fairnünftigues Unternehmen 2019 - Nicole Burkhardt
Kategorie Einsteiger
Unternehmen, die den Fairen Handel erst entdecken oder noch entdecken möchten und mehr Engagement für die Zukunft planen, sind eingeladen, bei FAIRnünftiges Unternehmen einzusteigen. Es ist ganz einfach: Bietet dein Unternehmen mindestens zwei fair gehandelte Produkte im Sortiment an oder in deinem Unternehmen werden mindestens zwei fair gehandelte Produkte regelmäßig verbraucht.
Fairnünftigues Unternehmen 2019 - Nicole Burkhardt
Fairnünftigues Unternehmen 2019 - Nicole Burkhardt
Fairnünftigues Unternehmen 2019 - Nicole Burkhardt
Kategorie Fortgeschrittene
Unternehmen, die über das Engagement als „Einsteiger“ hinaus in besonderer Weise sozial, nachhaltig oder digital aktiv sind, sind eingeladen, sich in der Kategorie Fortgeschrittene zu bewerben. Benutzt du umweltschonende Elektrogeräte, sparst Papier oder beziehst Ökostrom? Dann ist diese Kategorie für dich geeignet. Hast du schon mal an einer Kampagne für Faire Arbeitsbedingungen mitgemacht? Auch solche Komponenten fließen in die Bewertung mit ein.
Pokale 2024 - Núñez -LHS
Pokale 2024 - Núñez -LHS
Pokale 2024 - Núñez -LHS
Preise
Alle teilnehmenden Unternehmen haben bereits etwas gewonnen. Die Preise zielen darauf ab, die Sichtbarkeit der engagierten Unternehmen in Saarbrücken zu erhöhen und gleichzeitig das Know-how zu nachhaltigen Themen in den Unternehmen zu erweitern.
Logo FAIRnünftiges Unternehmen - J. Graf
Logo FAIRnünftiges Unternehmen - J. Graf
Logo FAIRnünftiges Unternehmen - J. Graf
Kriterien des Wettbewerbs
Welche Voraussetzungen musste mein Unternehmen erfüllen? Anhand welcher Kriterien wählte die Jury die Gewinner aus? Hier findest du weitere Informationen.
Studio TikeTike
Studio TikeTike
Studio TikeTike
Häufige Fragen
Wer saß in der Jury? Welche Preise gab es zu gewinnen und bis wann lief der Wettbewerb? Unsere FAQ beantworten Ihnen viele Fragen zum Wettbewerb.